Im Februar zog der weltweit bekannte Textilverleger SAHCO Hesslein GmbH & Co. KG aus Nürnberg die Notbremse und meldete Insolvenz an. "Nun wird das Unternehmen gerettet. Kvadrat, eines der weltweit
Im Februar zog der weltweit bekannte Textilverleger SAHCO Hesslein GmbH & Co. KG aus Nürnberg die Notbremse und meldete Insolvenz an. "Nun wird das Unternehmen gerettet. Kvadrat, eines der weltweit
Die Mitarbeiter der flyerwire GmbH können aufatmen. Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens wurde an die flyerwire 4.0 GmbH & Co. KG veräußert. Hinter dieser Gesellschaft steht der Unternehmer Stefan Franzl, selbst
Am 05.11.2020 fand die zweite Besprechung der Koalitionsberichterstatter statt. Man sei vorangekommen, habe aber noch keine Einigung erzielt. Im Rahmen der nächsten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages wird es am 19.11.2020
Die Corona-bedingte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bei Überschuldung soll nach dem Willen der Großen Koalition bis Ende Januar 2021 verlängert werden. Aktuell endet diese am 31.12.2020. Weitere Informationen finden Sie hier:
Die Fachwelt blickt zur Zeit mit Spannung auf die anstehenden gesetzlichen Veränderungen im Sanierungs- und Insolvenzrecht durch das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (kurz: Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz, abgekürzt:
Im Rahmen der Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 13. Dezember 2020 wurde vereinbart, dass für Gewerbemiet- und Pachtverhältnisse, die von staatlichen Covid-19 Maßnahmen betroffen
Die Fachwelt blickt zur Zeit auf die gesetzlichen Veränderungen im Sanierungs- und Insolvenzrecht. Bei Gerichten, Beratern und Verwaltern stehen inhaltliche und organisatorische Anpassungen bevor bzw. sind bereits angelaufen. Der Zeitplan
Bei den im Dezember 2020 beschlossenen Änderungen im Sanierungs- und Insolvenzrecht handelt es sich um die Umfangreichsten seit Einführung der Insolvenzordnung. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der erfolgten Änderungen.
Was uns da unter den Weihnachtsbaum gelegt wurde, werden die nächsten Monate und Jahre zeigen. Das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (kurz: Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz, abgekürzt: SanInsFoG) und
Der Bundesgerichtshof klärt in seinem Beschluss vom 14. Januar 2021 wichtige Fragen zur Vergütung von Gläubigerausschussmitgliedern. Den Beschluss finden Sie hier. Die wichtigsten Punkte: Die Vergütung des Mitglieds eines Gläubigerausschusses
Im November 2020 zog der bekannte Rohrproduzent KTN Kunststoff-Technik aus Neumarkt die Notbremse und meldete Insolvenz an. "Nun wird das Unternehmen gerettet. Ein Unternehmen des Neumarkters Philipp Mühlbauer erwirbt KTN",
Das Insolvenzverfahren erfasst gemäß § 35 Abs. 1 InsO das gesamte Vermögen, das dem Schuldner zur Zeit der Eröffnung des Verfahrens gehört und das er während des Verfahrens erlangt. Gegenstände,
Nimmt der (starke vorläufige) Insolvenzverwalter nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit die Arbeitsleistung in Anspruch, sind die Ansprüche des Arbeitnehmers auf Urlaubsvergütung und auf Abgeltung des Urlaubs uneingeschränkt als Masseverbindlichkeiten gemäß §
Das Gesetz zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änderung weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften und zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes wurde am 06.05.2021 vom Bundestag beschlossen. Einen Tag später,